top of page
Eine kleine Geschichte der Heki-ryu Bishu Chikurin-ha
und der
Shibata Familie
Drei Kalligraphien
von Kobun Chino Roshi

Gako-Kyūdōjō
Heki-ryu Bishu Chikurin-ha


... unsere Kyudopraxis

Sitzmeditation und Hajimemasu


Makiwarapraxis

koordinierte Praxis

Unsere Kyudopraxis
Üblicherweise beginnen wir pünktlich mit einer Sitzmeditation.
Diese und auch der weitere Ablauf wird von dem jeweiligen Praxisleiter beaufsichtigt.
Die Kyudopraxis beginnt mit dem Eröffnen der Klasse - "Hajimemasu".
Anschließend schießen alle Praktizierenden zwei Pfeile auf das Makiwara.
Sobald mindestens drei Praktizierende die Makiwara-Praxis beendet haben, beginnen sie mit der gemeinsamen, koordinierten Praxis auf die lange Distanz. Die koordinierte Praxis besteht aus ein bis zwei Durchgängen mit jeweils zwei Pfeilen.
Nachdem die koordinierte Praxis beendet ist, schließt die individuelle Praxis an. Der Wechsel wird von den Leitenden der Praxis angesagt.
Etwa 15 Minuten vor Ende der Praxis erfolgt wieder ein koordiniertes Schießen mit 2 Pfeilen.
Die Kyudopraxis endet mit dem Schließen der Klasse - "Owaremasu".
Nicht so erfahrene Kyudokas lernen mit Achtsamkeit und Beobachtung der schon länger praktizierenden.
Den genauen Ablauf unserer Praxis, gemäß den Dojoregeln, finden Sie hier.
Owaremasu
bottom of page